Zum Inhalt

Karlstorbahnhof e.V.

Gemeinnütziges Kulturzentrum in Heidelberg

Gesamtprogramm


Bild: Aktuell im Vorverkauf
News

Aktuell im Vorverkauf

Jetzt Tickets sichern!

Vienna Teng / Joan As Police Woman / Guru Guru / Nouvelle Vague / Pippo Pollina / Salvador Sobral / M¥SS KETA / Ebow / Ness / Silje Nergaard / Erobique / Yehezkel Raz / Pokey LaFarge / PeterLicht / Les Yeux d'la Tête / Bummelkasten / Umse / Luisa Neubauer / Brandee Younger / Wallners / Nik Bärtsch's Ronin / Anna Depenbusch & Kaiser Quartett / Wolf Haas / James Brandon Lewis Quartet / Vincent Peirani / Angelika Niescier / Sophie Hunger / corto.alto / Kruder & Dorfmeister / Coremy / Ganavya / Isaak / Die Höchste Eisenbahn / DOTA / Hotel Rimini / Schlongonges / Bora / Miss Allie / Alex Stoldt und viele mehr! › Weiterlesen

Post Meta //
Bild: Queer Festival 2025
Literatur & GesellschaftMusik & ClubkulturNewsQueer Festival HeidelbergTheater & Tanz

Queer Festival 2025

Weiterfeiern und Zeichen setzen

Am 9. Mai startet das Festival in sein 16. Jahr. Konzerte, Clubnächte, Performances, Filme, Workshops und vieles mehr laden bis zum 28. Mai dazu ein, gemeinsam für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt einzustehen und queere Kultur kennenzulernen, zu leben und die Community in Heidelberg zu stärken. › Weiterlesen

Post Meta // 1

Queer Festival Eröffnungsempfang / Fr 09.05.25

Queer Festival Opening Party / Fr 09.05.25

Femme Vogue Workshop / Sa 10.05.25

Word Up! Queer Poetry Slam / Di 13.05.25

Salvador Sobral / Fr 16.05.25

Gay Bar / Fr 16.05.25

Eurovision Song Contest – Liveübertragung / Sa 17.05.25

Identität (er)finden / So 18.05.25

Nicht die Ersten – Bewegungsgeschichten von Queers of Color in Deutschland / Mo 19.05.25

M¥SS KETA / Di 20.05.25

Ebow / Do 22.05.25

Ness / Fr 23.05.25

Bild: Mehr Frauen auf die Bühnen!
Mixed FrequenciesNews

Mehr Frauen auf die Bühnen!

Die neue Konzertreihe Mixed Frequencies bringt großartige Künstlerinnen in den Karlstorbahnhof

Mit Mixed Frequencies bringen wir das Musikbusiness und die Realität auf eine Wellenlänge: Wir präsentieren euch eine Reihe richtig guter Konzerte und sorgen nebenbei für… › Weiterlesen

Post Meta // 1

Σtella / Do 17.04.25

PANO / Do 09.10.25

Bild: HAPS City – Zwischen Block und Beton
Community ArtsNews

HAPS City – Zwischen Block und Beton

Ein Fotoprojekt entstanden unter der Leitung von Yasin Yazar mit den Bewohner*innen der Stadtteile Boxberg und Emmertsgrund

In diesem Projekt setzen sich junge Menschen aus den Stadtteilen Emmertsgrund und Boxberg fotografisch mit den Auswirkungen von beengtem Wohnraum auf Identität und Gemeinschaft auseinander. HAPS,… › Weiterlesen

Post Meta // 1

HAPS City Ausstellungseröffnung / Fr 02.05.25

Bild: Enjoy Jazz startet den Vorverkauf!
Enjoy JazzNews

Enjoy Jazz startet den Vorverkauf!

Ab sofort können Tickets für eine Reihe von Konzerten des Enjoy Jazz Festivals 2025 gekauft werden

Vom 2. Oktober bis zum 8. November 2025 verwandelt sich Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen und andere Städte der Metropolregion Rhein-Neckar erneut in ein Zentrum des Jazz. › Weiterlesen

Post Meta // 1

Angelika Niescier / Tomeka Reid / Eliza Salem / Mo 27.10.25

corto.alto / Mi 29.10.25

Enjoy Jazz Schul-Bigband / So 05.10.25

James Brandon Lewis Quartet / Fr 24.10.25

Michael Wollny Trio / Mi 26.03.25

Nik Bärtsch’s Ronin / Sa 11.10.25

Brandee Younger / Di 07.10.25

Kruder & Dorfmeister / So 02.11.25

Vincent Peirani / So 26.10.25

ganavya / Di 04.11.25

Bild: Neu: Aperitivo in der Zentrale
Die ZentraleNews

Neu: Aperitivo in der Zentrale

Ab dem 3. Oktober vor allen Abendveranstaltungen im Saal

Freund*innen treffen, einen Drink genießen und dabei eine Kleinigkeit essen: Wir adaptieren die italienische Tradition des abendlichen Aperitivo und laden euch herzlich ein. › Weiterlesen

Post Meta //
Bild: Wie Powersharing gelingt
AwarenessNews

Wie Powersharing gelingt

Der diversitätsbewusste Transformationsprozess des Karlstorbahnhofs Heidelberg

Kultur spielt eine maßgebliche Rolle für Identitätsbildungsprozesse einer Gesellschaft und damit auch für deren Zusammenhalt. Doch wie funktioniert das Zusammenhalten in multiperspektivischen und hyperdiversen Gesellschaften? Und… › Weiterlesen

Post Meta // 1