
HAPS City – Zwischen Block und Beton
Ein Fotoprojekt entstanden unter der Leitung von Yasin Yazar mit den Bewohner*innen der Stadtteile Boxberg und Emmertsgrund
17. März 2025
In diesem Projekt setzen sich junge Menschen aus den Stadtteilen Emmertsgrund und Boxberg fotografisch mit den Auswirkungen von beengtem Wohnraum auf Identität und Gemeinschaft auseinander. HAPS, ein umgangssprachlicher Begriff aus dem Türkischen und Arabischen, der Gefängnis, Bunker, Loch oder Kerker bedeutet, wird so zum Sinnbild ihrer Realität. Die Jugendlichen erfassen, wie Wohnraum das Gefühl von Heimat und Zugehörigkeit prägt und welche Rolle Demokratie dabei spielt.
Demokratie lebt von Vielfalt, von der Sichtbarkeit unterschiedlicher Perspektiven und von der Möglichkeit, sich einzubringen und gehört zu werden. Das Projekt gibt diesen Prozessen einen Rahmen und bietet Jugendlichen, deren Stimmen oft nicht gehört werden, eine Plattform. Es fordert dazu auf, zuzuhören, sich mit ihrer Realität auseinanderzusetzen und die Verbindung zwischen Wohnraum, sozialer Teilhabe und demokratischer Mitgestaltung zu erkennen.
HAPS City ist ein Kooperationsprojekt mit „Art Walks Art Talks“, einer Künstler*inneninitiative aus Mannheim. Das Kollektiv geht insbesondere auf Jugendliche zu, die oft übersehen werden. Es gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Perspektiven zu zeigen, ihre Welt sichtbar zu machen und ihre Erfahrungen und Stimmen in den Mittelpunkt zu rücken. Es geht darum, den Jugendlichen Raum zu geben, sich auszudrücken, aber auch darum, den Betrachter*innen eine neue Sichtweise zu eröffnen. HAPS City baut Brücken zwischen Lebensrealitäten, zwischen denen, die in diesen Strukturen aufwachsen, und denen, die sie von außen betrachten.
Die entstandenen analogen Werke werden ab dem 2. Mai in einer Außenausstellung auf dem Marlene-Dietrich-Platz vor dem Karlstorbahnhof präsentiert, sowie während des OFF Fotofestivals in der Stadt Heidelberg als Plakatausstellung an unterschiedlichen Orten im öffentlichen Raum zu sehen sein. Zum Heidelberger Herbst am 27. und 28. September 2025 sollen die Arbeiten außerdem auf dem Theaterplatz in einem umgebauten Schiffscontainer ausgestellt werden.
Mehr bei Instagram:
@communityarts.hd
@artwalks.arttalks
Ausstellungseröffnung:
02.05.25, 17 Uhr
Marlene-Dietrich-Platz
Heidelberg Südstadt
HAPS City ist ein Community Arts Kooperationsprojekt mit Art Walks Art Talks. Gefördert wird das Projekt von der Baden-Württemberg Stiftung im Rahmen des Programms „Wir sind dabei – Wertstätten der Demokratie“ und dem HKW Berlin.
Veranstaltungen zum Thema

HAPS City Ausstellungseröffnung
Wenn Wohnraum zur Isolierung führt
Fr 02.05.25 / 17:00 / Marlene-Dietrich-Platz