
Gemeinsam lesen: Aktuelle Shared Reading Termine
Die Idee von Shared Reading kommt aus England. Sie ist einfach und kraftvoll: Menschen lassen Worte auf sich wirken – egal, woher sie kommen oder… › Weiterlesen
Post Meta // 1Gemeinnütziges Kulturzentrum in Heidelberg
Mit-Lesen-Teilen
Maybe you don’t speak enough of the language to read a story in German. Maybe you want to practice your English. Or you just want to try something new. Shared Reading warmly invites you to join in. Together we read a short story and a poem and we exchange our… › Weiterlesen
Gemeinsam lesen und an Worten wachsen
Mo 28.04.25 / 18:30 / Meeting-Raum
Bestuhlt im Meeting-Raum
Anmeldung unter: anmeldung@karlstorbahnhof.de
Einlass über den Hintereingang im Bosseldorn!
Anmeldung, wenn möglich, bitte unter anmeldung@karlstorbahnhof.de. Die Idee des aus England stammenden SHARED READING basiert auf der einfachen aber kraftvollen Idee, Worte auf sich wirken zu lassen – über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg. Ausgebildete Leseleiter*innen begleiten die sogenannten Shared Reading Sessions, in denen sich die Teilgeber*innen über… › Weiterlesen
Gemeinsam lesen und an Worten wachsen
Mo 05.05.25 / 18:30 / Meeting-Raum
Bestuhlt im Meeting-Raum
Anmeldung unter: anmeldung@karlstorbahnhof.de
Einlass über den Hintereingang im Bosseldorn!
Anmeldung, wenn möglich, bitte unter anmeldung@karlstorbahnhof.de. Die Idee des aus England stammenden SHARED READING basiert auf der einfachen aber kraftvollen Idee, Worte auf sich wirken zu lassen – über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg. Ausgebildete Leseleiter*innen begleiten die sogenannten Shared Reading Sessions, in denen sich die Teilgeber*innen über… › Weiterlesen
Kein Talent? Kein Problem!
Bei der offenen Bühne im Karlstorbahnhof bieten wir einen Abend für alle Kunstformen von Akrobatik über Musik bis Zauberei. Je sechs zuvor ausgewählte Künstler*innen gestalten den ersten Teil, danach darf das Publikum selbst spontan Beiträge zum besten geben. Ebenso offen wie das Programm soll dabei auch die Veranstaltung sein, denn… › Weiterlesen
Queer Festival 2025
Emotional, humorvoll und wortgewandt – Poetry Slam begeistert durch seine direkte Ansprache und Nähe zur Lebensrealität vieler Menschen. Beim Queer Poetry Slam in Heidelberg erwarten Euch inspirierende Texte – so bunt wie der Regenbogen, so glitzernd wie Regentropfen in der Sonne, so tief wie der Ozean. Ein Abend… › Weiterlesen
Mit-Lesen-Teilen
Maybe you don’t speak enough of the language to read a story in German. Maybe you want to practice your English. Or you just want to try something new. Shared Reading warmly invites you to join in. Together we read a short story and a poem and we exchange our… › Weiterlesen
Mit-Lesen-Teilen
Maybe you don’t speak enough of the language to read a story in German. Maybe you want to practice your English. Or you just want to try something new. Shared Reading warmly invites you to join in. Together we read a short story and a poem and we exchange our… › Weiterlesen
Wissenschaft, die rockt!
Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches endlich verstehen und verblüffendes Neuwissen mit nach Hause nehmen – all das erwartet euch bei einem Science Slam. In lockerer Umgebung überzeugen Nachwuchswissenschaftler*innen euch auf der großen Bühne davon, wie spannend Wissenschaft sein kann. In knackigen zehn Minuten präsentieren sie kreativ, verständlich und unterhaltsam… › Weiterlesen
Gemeinsam lesen und an Worten wachsen
Mo 23.06.25 / 18:30 / Meeting-Raum
Bestuhlt im Meeting-Raum
Anmeldung unter: anmeldung@karlstorbahnhof.de
Einlass über den Hintereingang im Bosseldorn!
Anmeldung, wenn möglich, bitte unter anmeldung@karlstorbahnhof.de. Die Idee des aus England stammenden SHARED READING basiert auf der einfachen aber kraftvollen Idee, Worte auf sich wirken zu lassen – über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg. Ausgebildete Leseleiter*innen begleiten die sogenannten Shared Reading Sessions, in denen sich die Teilgeber*innen über… › Weiterlesen
Mit-Lesen-Teilen
Maybe you don’t speak enough of the language to read a story in German. Maybe you want to practice your English. Or you just want to try something new. Shared Reading warmly invites you to join in. Together we read a short story and a poem and we exchange our… › Weiterlesen
Gemeinsam lesen und an Worten wachsen
Mo 21.07.25 / 18:30 / Meeting-Raum
Bestuhlt im Meeting-Raum
Anmeldung unter: anmeldung@karlstorbahnhof.de
Einlass über den Hintereingang im Bosseldorn!
Anmeldung, wenn möglich, bitte unter anmeldung@karlstorbahnhof.de. Die Idee des aus England stammenden SHARED READING basiert auf der einfachen aber kraftvollen Idee, Worte auf sich wirken zu lassen – über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg. Ausgebildete Leseleiter*innen begleiten die sogenannten Shared Reading Sessions, in denen sich die Teilgeber*innen über… › Weiterlesen
Was wäre, wenn wir mutig sind?
So 28.09.25 / 20:00 / Saal
Einlass 19:00
Bestuhlt im Saal
Vorverkauf 29,98 €
Für Schüler*innen bis 18 Jahren gilt der ermäßigte Preis: 19,10 €
Luisa Neubauer, die bekannteste Klimaaktivistin im deutschsprachigen Raum, stellt mit „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ eine neue Tonlage in der Klimakrise vor: ein Aufbruch in der Klimadebatte, ein Aufruf zu handeln, mit Ehrgeiz, Humor und radikaler Zuversicht. „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ ist eine Einladung, den Krisen in… › Weiterlesen
Lesung: Wackelkontakt
Der Trauerredner Franz Escher hat ein Problem. Seine Steckdose hat den Geist aufgegeben. Während er auf den Elektriker wartet, liest er ein paar Seiten. Das Buch handelt von Elio Russo, dem Kronzeugen im großen Mafia-Prozess. Elio sitzt im Gefängnis und wartet auf seine Entlassung. Er hat so viele Leute verraten,… › Weiterlesen
„Walzer für Niemand“ - Lesung & Lieder
Ein Mädchen und ihr bester Freund Niemand. Als Kinder von Militärattachés ist ihr Aufwachsen geprägt von ständigen Ortswechseln. Vom Rhythmus der Musik getragen erleben sie Magie und Erschütterungen von Kindheit und Jugend. Am glücklichsten sind sie, wenn sie sich in ihrer Plattensammlung verlieren, wenn sie im Atlas die Welt nach… › Weiterlesen
Die Idee von Shared Reading kommt aus England. Sie ist einfach und kraftvoll: Menschen lassen Worte auf sich wirken – egal, woher sie kommen oder… › Weiterlesen
Post Meta // 1Mit-Lesen-Teilen
Mo 07.04.25 / 18:30 / Meeting-Raum
Gemeinsam lesen und an Worten wachsen
Mo 28.04.25 / 18:30 / Meeting-Raum
Gemeinsam lesen und an Worten wachsen
Mo 05.05.25 / 18:30 / Meeting-Raum
Kein Talent? Kein Problem!
Di 06.05.25 / 20:00 / TiK
Queer Festival 2025
Di 13.05.25 / 20:00 / Saal
Mit-Lesen-Teilen
Mo 19.05.25 / 18:30 / Meeting-Raum
Mit-Lesen-Teilen
Mo 02.06.25 / 18:30 / Meeting-Raum
Wissenschaft, die rockt!
Do 12.06.25 / 20:00 / Saal
Gemeinsam lesen und an Worten wachsen
Mo 23.06.25 / 18:30 / Meeting-Raum
Mit-Lesen-Teilen
Mo 07.07.25 / 18:30 / Meeting-Raum
Gemeinsam lesen und an Worten wachsen
Mo 21.07.25 / 18:30 / Meeting-Raum
Was wäre, wenn wir mutig sind?
So 28.09.25 / 20:00 / Saal
Lesung: Wackelkontakt
So 19.10.25 / 20:00 / Saal
„Walzer für Niemand“ - Lesung & Lieder
Di 28.10.25 / 20:00 / Saal