Zum Inhalt

Karlstorbahnhof e.V.

Gemeinnütziges Kulturzentrum in Heidelberg

Yaku Samay

Der Atem des Wassers

Sa 12.04.25 / 20:00 / TiK

Einlass 19:30

Bestuhlt im TiK

Abendkasse 17,00 €

Vorverkauf 16,00 €

Ermäßigt Abendkasse: 12,00 €
Ermäßigt Vorverkauf: 10,00 €

Ticket

Bild: Yaku SamayTheatertage spezial

Von und mit com.dance Freiburg

Das zeitgenössische Tanzstück „Yaku Samay“ nimmt die Essenz des Wassers als Metapher, um die Verbindung zwischen Mensch und Natur künstlerisch zu erforschen. Die Vielfalt in Qualität und Intensität des Elementes spiegelt sich in Bewegung und Sound der Tänzer*innen wider und transformiert diese in zutiefst menschliche Ausdrucksformen. Als Ursprung des Lebens symbolisiert Wasser eine universelle, verlässliche Konstante – das Rauschen der Wellen, das Fließen von Flüssen, die zyklische Natur des Wassers in einer Dramaturgie eines permanenten Kreislaufs im und um den Erdkörper.

Sechs Tänzer*innen und ein Bewegungschor tauchen in die Facetten des Wassers ein und kreieren aus der Perspektive ihres Erlebten und ihrer Bewegungsqualitäten eine sinnliche Erfahrung, bei der die Grenzen zwischen Körper, Klang und Wasser zerfließen.

Mit der Aufführung von „Yaku Samay“ wird die Reihe THEATERTAGE spezial fortgeführt, in der besondere Produktionen der Freien Tanz- und Theaterszene außerhalb des Festivalzeitraums im Herbst präsentiert werden. Das zeitgenössische mixedabled Tanzstück wird vom Vielsichten_Beirat des TiK nach Heidelberg eingeladen.

In Kooperation mit dem E-WERK Freiburg und dem Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.


Gefördert von

und von der Dr. Rolf Böhme Stiftung.

Foto: Jennifer Rohrbacher

Ähnliche Veranstaltungen